DIE HEISSESTEN MOMENTE DER MTV EMA 2019
Natürlich haben wir schon damit gerechnet, dass die MTV EMA 2019 wieder eine große Sache werden, doch nichts hätte uns auf die geladene Nacht vorbereiten können, die gestern in Sevilla, Spanien, abgegangen ist! Falls Ihr es verpasst habt, gibt es hier den Überblick zu den Outfits, Auszeichnungen und Aufführungen der diesjährigen Show.
Dua Lipa
Bei einem großen Song wie "Don't Start Now" braucht es nicht mehr viel Drumherum und genau deshalb hat Dua Lipa die Dinge minimalistisch (aber immer noch kraftvoll) gehalten. Ein riesiges gelbes Quadrat und eine Armee von Tänzern, dazu Dua in der Mitte mit einem schwarzen Leotard mit sexy Ausschnitten. Das Ganze erinnerte irgendwie an Pop-Art der 80er Jahre.
Mabel
Für ihre Performance von "Don't Call Me Up" musste Mabel erstmal ein paar Dudes im Backstage loswerden. Als sie dann zur Bühne aufstieg, warteten dort eine Bande von Tänzern und ein riesiges lila Festnetztelefon (so retro!) auf einen wilden Tanz. Und in unsere Herzen tanzte sie sich!
Niall Horan
Dies war nicht nur das erste Mal, dass Niall Horan bei der MTV EMA aufgetreten ist, es war auch sein erstes Mal bei der Show! Für die Aufführung seines Hits "Nice To Meet Ya" hat er die Dinge simpel gehalten. Alles drehte sich um Niall, seine Stimme und seine Gitarre. Keine auffälligen Tricks oder Gimmicks auf der Bühne; Nur ein Scheinwerfer, ein paar Hintergrundlichter und große instrumentale Momente.
Akon & Becky G
Becky G war Gastgeberin und Performerin der diesjährigen EMA. Für ihre erste Runde am Mikrofon half sie Akon bei der Premiere ihres neuen Songs "Cómo No" mit einer massiven Bühnenparty. Zu den besonderen Highlights gehörten: Die Ankunft der Karnevalswagen, Akons Conga-Drum-Break und Beckys bezauberndes Outfit, welches - um ganz ehrlich zu sein - jedem Barbados-Look von Rihanna Konkurrenz machen würde!
Green Day
Die Band Green Day marschierte vom Plaza de España herein und präsentierte ihr neues Lied "Father Of All ..." vor einer Menge schreiender Fans. Die mitgebrachten dröhnenden Gitarren, die Pyrotechnik und das Crowd-Surfen überraschten genauso, wie die Bonus Performance ihres legendären Tracks "Basket Case". Kaum zu glauben, dass sie seit 33 Jahren als Band zusammen auftreten!
Halsey
Halsey präsentierte der Menge im Grunde eine Live-Nachbildung ihres Musikvideos für "Graveyard". Abzüglich Sydney Sweeney, leider. Die Aufführung startete mit einer Draufsicht auf Halsey, die in einer Gartenszene lag, und wechselte dann rasch zu einem Jahrmarkt-Feeling mit Karussellpferden.
Wie immer versorgte uns Halsey mit Gänsehaut-Vibes und Killervocals.
Ava Max
Für ihren EMA-Auftritt im Jahr 2019 war klar, dass Ava Max ein Ziel vor Augen hat: Sicherzustellen, dass sich jeder an ihr Gesicht erinnern würde. Als sie in einem voluminösen roten Kleid die Bühne betrat, performte sie ein beeindruckendes Mashup aus "Torn" und "Sweet But Psycho". Die Menge war natürlich am ausflippen!
Rosalía
Eine der epischsten Performances der Nacht kam natürlich von Rosalía. Nicht nur, weil es so wirkte, als ob das gesamte Live-Publikum jedes einzelne Wort zu "Di Mi Nombre" kannte, sondern weil es von Anfang bis Ende ein wunderbares Drama war. Licht und Schatten, wunderbare Chöre und Vocals wie Butter. Ein weiterer Beweis dafür, dass Rosalía einfach die coolste Person ist.
NCT 127
Die Jungs von NCT 127 haben mit ihrem historischen Auftritt von "Highway to Heaven" sicher nicht enttäuscht. Die Aufführung war eine Premiere. Nicht nur für die Band, sondern für K-Pop im Allgemeinen, denn noch nie hatte eine K-Pop-Gruppe bei der Preisverleihung performt. Sie traten charismatisch auf, nutzten die LED-Kulisse und den LED-Boden hervorragend und präsentierten ihre genialen Outfits mühelos.
Becky G
Bei ihrem zweiten Auftritt der Nacht nahm Becky G das Publikum mit auf eine filmische Reise durch ihr musikalisches Schaffen. Erst schien das Ganze wie die Anfänge eines luxuriösen Bankraub-Films: Gewölbe, Flammen, ein Fedora, maskierte Männer in Barrets und Ledermänteln. Und ganz im Ernst: Wir würden uns jederzeit von Becky G ausrauben lassen! Als sie dann ihre Klamotten fallen ließ, wechselte auch der Song und sie machte kristallklar, dass es bei dieser Performance um die Neuerfindung von Becky G geht. Sie ist jetzt erwachsen, okay? Vergesst es nicht.
Liam Gallagher
Beendet wurde die Show von niemand geringerem als dem unvergleichlichen Liam Gallagher, der ersten Rock-Ikone in der Geschichte der MTV EMA. Er hielt die Dinge klassisch: Angefangen mit "Once" und nichts außer ein paar gut platzierter Flutlichter - dazu seine Band, die ihn begleitete. Warmes Licht in der Menge ließ die riesige Arena wie ein kuschliges Wohnzimmer wirken. Und natürlich möchte niemand der Stimme Liam Gallaghers lauschen, ohne den Oasis-Smasher "Wonderwall" zu hören. Eine Tatsache, die Liam wohl auch bewusst ist.
Dua Lipa
Bei einem großen Song wie "Don't Start Now" braucht es nicht mehr viel Drumherum und genau deshalb hat Dua Lipa die Dinge minimalistisch (aber immer noch kraftvoll) gehalten. Ein riesiges gelbes Quadrat und eine Armee von Tänzern, dazu Dua in der Mitte mit einem schwarzen Leotard mit sexy Ausschnitten. Das Ganze erinnerte irgendwie an Pop-Art der 80er Jahre.
Mabel
Für ihre Performance von "Don't Call Me Up" musste Mabel erstmal ein paar Dudes im Backstage loswerden. Als sie dann zur Bühne aufstieg, warteten dort eine Bande von Tänzern und ein riesiges lila Festnetztelefon (so retro!) auf einen wilden Tanz. Und in unsere Herzen tanzte sie sich!
Niall Horan
Dies war nicht nur das erste Mal, dass Niall Horan bei der MTV EMA aufgetreten ist, es war auch sein erstes Mal bei der Show! Für die Aufführung seines Hits "Nice To Meet Ya" hat er die Dinge simpel gehalten. Alles drehte sich um Niall, seine Stimme und seine Gitarre. Keine auffälligen Tricks oder Gimmicks auf der Bühne; Nur ein Scheinwerfer, ein paar Hintergrundlichter und große instrumentale Momente.
Akon & Becky G
Becky G war Gastgeberin und Performerin der diesjährigen EMA. Für ihre erste Runde am Mikrofon half sie Akon bei der Premiere ihres neuen Songs "Cómo No" mit einer massiven Bühnenparty. Zu den besonderen Highlights gehörten: Die Ankunft der Karnevalswagen, Akons Conga-Drum-Break und Beckys bezauberndes Outfit, welches - um ganz ehrlich zu sein - jedem Barbados-Look von Rihanna Konkurrenz machen würde!
Green Day
Die Band Green Day marschierte vom Plaza de España herein und präsentierte ihr neues Lied "Father Of All ..." vor einer Menge schreiender Fans. Die mitgebrachten dröhnenden Gitarren, die Pyrotechnik und das Crowd-Surfen überraschten genauso, wie die Bonus Performance ihres legendären Tracks "Basket Case". Kaum zu glauben, dass sie seit 33 Jahren als Band zusammen auftreten!
Halsey
Halsey präsentierte der Menge im Grunde eine Live-Nachbildung ihres Musikvideos für "Graveyard". Abzüglich Sydney Sweeney, leider. Die Aufführung startete mit einer Draufsicht auf Halsey, die in einer Gartenszene lag, und wechselte dann rasch zu einem Jahrmarkt-Feeling mit Karussellpferden.
Wie immer versorgte uns Halsey mit Gänsehaut-Vibes und Killervocals.
Ava Max
Für ihren EMA-Auftritt im Jahr 2019 war klar, dass Ava Max ein Ziel vor Augen hat: Sicherzustellen, dass sich jeder an ihr Gesicht erinnern würde. Als sie in einem voluminösen roten Kleid die Bühne betrat, performte sie ein beeindruckendes Mashup aus "Torn" und "Sweet But Psycho". Die Menge war natürlich am ausflippen!
Rosalía
Eine der epischsten Performances der Nacht kam natürlich von Rosalía. Nicht nur, weil es so wirkte, als ob das gesamte Live-Publikum jedes einzelne Wort zu "Di Mi Nombre" kannte, sondern weil es von Anfang bis Ende ein wunderbares Drama war. Licht und Schatten, wunderbare Chöre und Vocals wie Butter. Ein weiterer Beweis dafür, dass Rosalía einfach die coolste Person ist.
NCT 127
Die Jungs von NCT 127 haben mit ihrem historischen Auftritt von "Highway to Heaven" sicher nicht enttäuscht. Die Aufführung war eine Premiere. Nicht nur für die Band, sondern für K-Pop im Allgemeinen, denn noch nie hatte eine K-Pop-Gruppe bei der Preisverleihung performt. Sie traten charismatisch auf, nutzten die LED-Kulisse und den LED-Boden hervorragend und präsentierten ihre genialen Outfits mühelos.
Becky G
Bei ihrem zweiten Auftritt der Nacht nahm Becky G das Publikum mit auf eine filmische Reise durch ihr musikalisches Schaffen. Erst schien das Ganze wie die Anfänge eines luxuriösen Bankraub-Films: Gewölbe, Flammen, ein Fedora, maskierte Männer in Barrets und Ledermänteln. Und ganz im Ernst: Wir würden uns jederzeit von Becky G ausrauben lassen! Als sie dann ihre Klamotten fallen ließ, wechselte auch der Song und sie machte kristallklar, dass es bei dieser Performance um die Neuerfindung von Becky G geht. Sie ist jetzt erwachsen, okay? Vergesst es nicht.
Liam Gallagher
Beendet wurde die Show von niemand geringerem als dem unvergleichlichen Liam Gallagher, der ersten Rock-Ikone in der Geschichte der MTV EMA. Er hielt die Dinge klassisch: Angefangen mit "Once" und nichts außer ein paar gut platzierter Flutlichter - dazu seine Band, die ihn begleitete. Warmes Licht in der Menge ließ die riesige Arena wie ein kuschliges Wohnzimmer wirken. Und natürlich möchte niemand der Stimme Liam Gallaghers lauschen, ohne den Oasis-Smasher "Wonderwall" zu hören. Eine Tatsache, die Liam wohl auch bewusst ist.